Skip to main content
Media Convention Berlin 2017The Most Inspiring Festival For The Digital Society
  • English
  • Deutsch

Main Menu MCB Past

  • Sessions
  • Speakers

News

  • Thumbnail
    18.07.2017

    #MCB17 Highlights - Unser Recap-Clip ist online!

    Das war die #MCB17! Die Highlights gibt es in unserem Recap-Clip zum nachschauen.

  • Thumbnail
    16.05.2017

    FEEDBACK ZUR #RP17 & #MCB17!

    Macht mit und gewinnt Tickets für die #RPDUB, #RPTHE & #RP18
  • Thumbnail
    12.05.2017

    Online: MCB17-Sessions und Interviews

    Für alle, die in den letzten Tagen nicht selbst in der STATION dabei sein konnten: Alle MCB17-Sessions sind auf YouTube und über die MCB-Website zu finden.

  • Thumbnail
    11.05.2017

    Eine Frage an ... Bertram Gugel

    Medienwissenschaftler und Blogger Bertram Gugel war in den vergangenen Jahren mehrfach Sprecher auf der MCB und der re:publica...

  • Thumbnail
    11.05.2017

    Presseschau - Tag 3

    Weitere Stimmen zur Konferenz: Deutschlandfunk über unser Snapchat-Panel, Handelsblatt über den Auftritt von Rasmus Kleis Nielsen, SZ und Wirtschaftswoche über Frank Pasquale auf der MCB.  

  • Thumbnail
    10.05.2017

    Fotos #MCB17

    Bilder, Bilder, Bilder der #MCB17! Die Sessions und Highlights der MEDIA CONVENTION Berlin 2017 in Bildern! 

  • Thumbnail
    10.05.2017

    Eine Frage an … Niddal Salah-Eldin, Head of Social Media, WELTN24

    Wichtiges MCB-Thema: Die Glaubwürdigkeits-Debatte mit „Fake News“ und Hatespeech stellt Sender und Journalisten vor Herausforderungen und verlangt ganz neue Fähigkeiten im Community-Management und bei der Verbreitung der Inhalte.

  • Thumbnail
    10.05.2017

    Eine Frage an ... Isabelle Sonnenfeld, Google News Lab

    Wir konnten mit Isabelle Sonnenfeld vom Google News Lab über die Bedeutung des Lokaljournalismus für die Gesellschaft sprechen.
  • Thumbnail
    10.05.2017

    Eine Frage an ... Sophie Burkhardt, funk

    Wie positioniert man am besten sein Angebot im Social Web? Braucht es den Link ins lineare Programm? Darüber diskutierten auf der MCB17 u.a. Sophie Burkhard von funk mit Thorsten Beeck (Spiegel online) und Adam Ellick (New York Times).
  • Thumbnail
    10.05.2017

    Presseschau - Tag 2

    „Gut ist es um den Lokaljournalismus nicht bestellt. In immer mehr Regionen gibt es nur noch eine Tageszeitung, und die kämpft meistens ums Überleben.

  • Thumbnail
    10.05.2017

    Eine Frage an ... Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

    Plattformen wie Amazon und Netflix, die Google-Suche und Facebook passen sich individuell an ihre Nutzer an. Sie zeigen ihnen andere Inhalte als ihren Nachbarn. Möglich wird dies, weil die Unternehmen...

  • Thumbnail
    09.05.2017

    Zwei Fragen an ... Prof. Dr. Karola Wille, ARD-Vorsitzende, und Lauri Kivinen, Yle

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht unter Veränderungs- und Rechtfertigungsdruck, in Deutschland und in ganz Europa. Wie wird sich er sich entwickeln?

Pagination

    • Current page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Next page ››
    • Last page Last »
SubscribeSubscribe to News